Thailand:
Thailand hat 76 Changwat (จังหวัด – ‚Provinzen‘), wobei die Provinz nach der jeweiligen
Hauptstadt benannt ist.
877 Amphoe (อำเภอ – ‚Bezirke‘ oder ‚Landkreise‘)
7.255 Tambon (ตำบล – ‚Unterbezirke‘ oder ‚Gemeinden‘)
74.944 Muban (หมู่บ้าน – ‚Dorfgemeinschaften‘ oder ‚Dörfer‘)
Provinz Chaiyaphum:
Der Name der Provinz bedeutet wörtlich "Land des Sieges" (von Sanskrit jaya, Sieg, und bhumi, Land).
Chaiyaphum (Thai: ชัยภูมิ) ist eine Provinz (Changwat) in der Nordostregion von Thailand,
dem Isan. Die Hauptstadt der Provinz heisst ebenfalls Chaiyaphum.
Fläche: 12.778,3 km2
Die Provinz Chaiyaphum ist in 16 Amphoe (‚Bezirke‘ oder ‚Landkreise‘) gegliedert.
Diese sind weiter unterteilt in 124 Tambon (‚Unterbezirke‘ oder ‚Gemeinden‘) und 1393
Muban (‚Dörfer‘).
Wichtige Flüsse: Mae Nam Chi und der Mae Nam Phrom
Amphoe Noen Sa-nga
Amphoe Noen Sa-nga| (Thai: อำเภอ เนินสง่า) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der
Provinz Chaiyaphum. Die Provinz Chaiyaphum liegt in der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.
Noen Sa-nga เนินสง่า |
|
Provinz: | Chaiyaphum |
Fläche: | 222,03 km² |
Einwohner: | 25.942 (2013) |
Bev.dichte: | 108,7 E./km² |
PLZ: | 36130 |
Geocode: | 3615 |
Karte | |
![]() |
Geographie
Die Kreisverwaltung liegt etwa 30 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Chaiyaphum.
Benachbarte Distrikte (von Osten im Uhrzeigersinn): die Amphoe Ban Lueam, Khong und Phra Thong Kham
in der Provinz Nakhon Ratchasima sowie die Amphoe Chatturat, Ban Khwao und Mueang Chaiyaphum in der Provinz Chaiyaphum.
Geschichte
Am 1. April 1992 wurde Noen Sa-nga zunächst als „Zweigkreis“ (King Amphoe) eingerichtet, indem die drei Tambon Nong Chim, Ta Noen und Kahad vom Amphoe Chatturat abgetrennt wurden.[1] Am 11. Oktober 1997 bekam Noen Sa-nga den vollen Amphoe-Status.[2]
Verwaltung
Provinzverwaltung
Der Landkreis Noen Sa-nga ist in vier Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 48 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[2013] |
1. | Nong Chim | หนองฉิม | 15 | 8.800 |
2. | Ta Noen | ตาเนิน | 14 | 6.773 |
3. | Kahad | กะฮาด | 10 | 5.824 |
4. | Rang Ngam | รังงาม | 9 | 4.545 |
Lokalverwaltung
Es gibt vier „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO):
- Nong Chim (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลหนองฉิม)
- Ta Noen (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลตาเนิน)
- Kahad (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลกะฮาด)
- Rang Ngam (Thai: องค์การบริหารส่วนตำบลรังงาม)
Der Unterbezirk Ta Noen ist in 14 Dörfer (Muban / หมู่บ้าน) unterteilt:
Moo 1 | Ban Ta Noen |
Moo 2 | Ban Nong Kham |
Moo 3 | Ban Non Rai |
Moo 4 | Ban Nong Pho |
Moo 5 | Ban Hua Bueng |
Moo 6 | Ban Nong Khaem |
Moo 7 | Ban Non Khun |
Moo 8 | Ban Krok Kula |
Moo 9 | Ban Sam Lak Phatthana |
Moo 10 | Ban Noen Sombun |
Moo 11 | Ban Bueng Sa-nga |
Moo 12 | Ban Noen Thong |
Moo 13 | Ban Ratcha Phum |
Moo 14 | Ban Noen Phet |
Sitz der Provinzverwaltung von Chaiyaphum mit
Statue des Gründungsvaters Phraya Phakdichumphon (Lae)
Phrya Phakdi Chumphon (Lae):
Phraya Phakdi Chumphon, früher "Lae" genannt, war Bürger von Vientiane. Er war im
Dienst als Aufsichtsperson des Kindes von Chao Anouvong vom Lan Chang Regime
(damals eine Abhängigkeit von Siam). Während der Regierungszeit von König Rama II.
Führte Lae 1817 die Menschen über den Khong-Fluss, um sich in Ban Nam Khun Nong
E-Charn (in Amphoe Soong Noen, Nakhon Rachasima) niederzulassen. Später ließen
sie sich in Ban Non Nam Orm, Ban Chi Long (im Gebiet Amphoe Muang Chaiyaphum)
nieder und würdigten Chao Anouvong, der Lae "Khun Phakdi Chumphon" oder einen
externen Armeechef ernannte. Im Jahr 1822 wurde die Stadt mit zunehmender
Bevölkerungszahl zu überfüllt, und Khun Phakdi Chumphon zog nach Ban Luang, das
sich zwischen Ban Nong Lod und Ban Nong Pla Thao befindet und sich derzeit in der
Region Chaiyaphum befindet. Im Jahr 1824 wurde in Lam Huai Chad außerhalb des
Gebiets Ban Luang eine Goldmine gefunden. Khun Phakdi Chomphon gab es Chao
Anouvong als Tribut und beantragte, Ban Luang zu einer Stadt (Muang) zu machen.
Chao Anouvong nannte die Stadt "Muang Chaiyaphum" und förderte ihn
"Phra Phakdi Chomphon". Phra Phakdi Chumphon bat Muang Chaiyaphum jedoch
später, sich bei Muang Nakhon Rachasima zu melden und regelmäßig Zahlungen an
Krungthep Maha Nakhon (Bangkok) zu leisten. Infolgedessen beförderte
König Buddha Loetla Nabhalai (König Rama II) Ban Luang zu "Muang Chaiyaphum"
und ernannte Phra Phakdi Chumphon (Lae) zum "Phraya Phakdi Chumphon (Lae)",
während Vientaine während der Regierungszeit 1825 sehr verärgert war von
König Rama III. empörte sich Chao Anouvong nach Krungthep, um durch den Einmarsch
in Nakhon Rachasima Unabhängigkeit zu erlangen. Seine Truppe brannte die Stadt aus
Angst vor einer Niederlage nieder (Zitat erforderlich) und zog sich dann nach Vientiane
zurück. Auf dem Rückweg wurde die Truppe gestört von wütenden Bürgern, die nach
Vientiane gebracht wurden. Während die Truppe in Tung Samrid ruhte, bewegte
Phraya Phakdi Chumphon seine Truppe, um sich Khunying Mo und Rachasima
anzuschließen und Chao Anouvongs Armee anzugreifen, bis sie besiegt wurden.
Bereit, sich an Phraya Phakdi Chumphon zu rächen Chao Anouvong reiste zurück nach
Muang Chaiyaphum, eroberte Phraya Phakdi Chumphon und ließ ihn unter einem
Tamarindenbaum am Pla Thao-Kanal hinrichten. Der Tod von Phraya Phakdi Chumphon
war ein wichtiger und denkwürdiger Sack Opfer für Chaiyaphum Menschen. Später
nennen sie ihn respektvoll "Chao Phor Phaya Lae" und ließen einen Schrein am
Highway Nr. 225 (Chaiyaphum-Ban) Kewa) in Ban Nong Pla Thao in Amphoe Muang,
Chaiyaphum, wo er hingerichtet wurde. 1968 baute der öffentliche Dienst den Schrein
wieder auf und nannte ihn "Phraya Phakdi Chumphon (Lae) Schrein". Jedes Jahr im
Mai findet ab dem ersten Mittwoch des Monats eine Zeremonie statt, bei der
Chao Phor Phaya Lae sieben Tage lang Respekt entgegengebracht wird. Das Festoval
"Ngan Boon Duen Hok" ist eine große jährliche Veranstaltung für die Menschen in
Chaiyaphum. 1975 baute der öffentliche Dienst in Zusammenarbeit mit Verkäufern und
Chaiyaphum-Leuten das Phraya Phakdi Chumphon Munument mitten im öffentlichen
Dienstzentrum, das sich am Eingang zur Stadt Chaiyaphum befindet. Fünf Nachkommen
von Phraya Phakdi Chumphon, die zu einem späteren Zeitpunkt die Gouverneure von
Chaiyaphum wurden, wurden alle zum "Phraya Phakdi Chumphon" ernannt. Chao Phor
Phaya Lae blieb vier Jahre in dieser Position und war zehn Jahre lang Gouverneur von
Muang Chaiyaphum.
(auch Jedes Jahr findet im Januar das Chao Pho Phraya Lae Festival oder
Chaiyaphum Elephant Festival statt).
Elektrisches Uebertragungssystem:
Spannungspegel (kV) | Juli 2021 | |||||
Leitungslänge (Kilometer-Kilometer) |
% | Anzahl der Unterstationen |
% | Transformatorkapazität (MVA) |
% | |
500 300 230 132 115 69 |
7 , 097.103 23.066 15.803.683 8.705 14.484.497 18.800 |
18,96 0,06 42,22 0,02 38,69 0,05 |
23 - 84 - 125 - |
9,91 - 36,21 - 53,88 - |
42.949,68 388,02 69.100,01 133,40 15.360,66 - |
33,57 0,30 54,02 0,10 12,01 - |
Gesamt | 37.435.854 |
100,00 | 232 | 100,00 | 127.931,77 | 100,00 |
Elektrische Erzeugungskapazität:
Kraftwerkstyp | Juli 2021 | |
MW | % | |
EGAT Kraftwerke - Thermisch - Kombinierter Kreislauf - Erneuerbare Energien - Diesel - Sonstige |
3.687,00 8.262,00 3.057,92 30,40 1.000,00 |
8,00 17,92 6,63 0,07 2,17 |
Gesamt | 16.037.32 | 34.79 |
Kaufen Sie unabhängige Stromerzeuger Import kleiner Stromerzeuger |
14.873,50 9.470,95 5.720,60 |
32,26 20,54 12,41 |
Gesamtkauf | 30.065,05 | 65,21 |
Gesamtsumme | 46,102,37 | 100,00 |
Kraftwerke:
Provinz Chachoensao | Kraftwerk Bang Pakong | Wärmekraftwerk: | 3 & 4 | 1'152 MW | ||||
GuD-Kraftwerk: | 5 | 710 MW | ||||||
Provinz Songkhla | Kraftwerk Chana | GuD-Kraftwerk: | 1 & 2 | 1'476 MW | ||||
Provinz Chiang Mai | Kraftwerk Fang | Geothermisch | 1 | 0.3 MW | ||||
Provinz Sa Kaeo | Kraftwerk Khlong Chong Klum | Solarkraftwerk | 1 | 0.2 kW | ||||
Provinz Krabi | Kraftwerk Krabi | Thermisch | 1 | 315 MW | ||||
Provinz Nakhon Ratchasima | Kraftwerk Lamtakong | Pumpspeicher | 1 | 1 MW | ||||
Provinz Lampang | Kraftwerk Mae Moh | GuD-Kraftwerk | 2'220 MW | |||||
Provinz Khon Kaen | Kraftwerk Nam Phong | GuD-Kraftwerk | 1 & 2 | 710 MW | ||||
Provinz Nontaburi | Kraftwerk Bangkok Nord | GuD-Kraftwerk | 1 & 2 | 1'552 MW | ||||
Provinz Mae Hong Son | Kraftwerk Pha Bong | Solarkraftwerk | 0.5 MW | |||||
Provinz Phuket | Kraftwerk Phromthep Cape | Windkraftwerk | 150 kW | |||||
Solarkraftwerk | 8 kW | |||||||
Provinz Chiang Mai | Kraftwerk San Kamphaeng | Solarkraftwerk | 14 kW | |||||
Provinz Samut Prakan | Kraftwerk Süd Bangkok | GuD-Kraftwerk | 2 & 3 & 4 | 2'492 MW | ||||
Provinz Prachaup Khiri Khan | Kraftwerk Thap Sakae | Solarkraftwerk | 5 MW | |||||
Provinz Phra Nakhon Si Ayutthaya | Kraftwerk Wang Noi | GuD-Kraftwerk | 3 & 4 | 1'436 MW | ||||
Nachgelagerte Wasserkraftwerke: | ||||||||
Provinz Chai Nat | Chao Phraya Damm | Wasserkraftwerk | 1 & 2 | 12 MW | ||||
Provinz Lampang | Kiew Kho Ma Damm | Wasserkraftwerk | 1 & 2 & 3 | 5.5 MW | ||||
Provinz Uttaradit | Khlong Tron Damm | Wasserkraftwerk | 1 6 2 | 2.5. MW | ||||
Provinz Nakhon Nayok | Khun Dan Prakan Chon Damm | Wasserkraftwerk | 10.7 MW | |||||
Provinz Phitsanulok | Kwae Noi Bumrung Dan Damm | Wasserkraftwerk | 1 & 2 | 30 MW | ||||
Provinz Kanchanaburi | Mae Klong Damm | Wasserkraftwerk | 1 & 2 | 12 MW | ||||
Provinz Phitsanulok | Naresuen Damm | Wasserkraftwerk | 1 | 8 MW | ||||
Provinz Lopburi | Pasak Jolasid Damm | Wasserkraftwerk | 1 | 6.7 MW | ||||
Provinz Uttaradit | Pha Chuk Damm | Wasserkraftwerk | 1 & 2 | 14 MW | ||||
Dämme: | ||||||||
Provinz Yala | Bang Lang Damm | 1'420 Millionen m2 | 1 & 2 & 3 | 72 MW | ||||
Provinz Tak | Bhumibol Staudamm | 13'462 Millionen m2 | 8 Blöcke | 779,2 MW | ||||
Provinz Chaiyaphum | Chulabhorn Staudamm | 193,75 Millionen m2 | 1 & 2 | 40 MW | ||||
Provinz Phetchaburi | Kaeng Krachan Damm | 710 Millionen m2 | 19 MW | |||||
Provinz Chiang Mai | Mae Ngat Somboon Chon Damm | 265 Millionen m2 | 1 & 2 | 9 MW | ||||
Provinz Sakon Nakhon | Nam Pum Damm | 165 Millionen m2 | 1 & 2 | 6 MW | ||||
Provinz Ubon Ratchathani | Pak Mun Damm | 1 - 4 | 136 MW | |||||
Provinz Surat Thani | Rajjaprabha Damm | 5'639 Millionen m2 | 1 - 3 | 240 MW | ||||
Provinz Uttaradit | Sirikit Damm | 9'510 Millionen m2 | 1 - 4 | 500 MW | ||||
Provinz Ubon Ratchathani | Sirindhorn Staudamm | 1'966 Millionen m2 | 1 - 3 | 36 MW | ||||
Provinz Kanchanaburi | Srinagarind Staudamm | 17'745 Millionen m2 | 1 - 3 | 720 MW | ||||
Provinz Kanchanaburi | Tha Thung Na Damm | 54.8 Millionen m2 | 1 & 2 | 38 MW | ||||
Provinz Khon Kaen | Ubol Ratana Damm | 2'431 Millionen m2 | 1 - 3 | 25.2 MW | ||||
Provinz Kanchanaburi | Vajiralongkorn Staudamm | 8'860 Millionen m2 | 1 - 3 | 300 MW |